Dartabteilung TSV Steppach

Ein Start mit Höhen und Tiefen in das Jahr 2023

Ein bitterer Abschluss der Hinrunde wird ergänzt durch das Ausscheiden im Pokal.
Einzelne Highlights sorgen aber weiter für positive Stimmung im Team.

11. Spieltag: Pegasus Darter 1 6:4 TSV Steppach

Nach einer knapp vierwöchigen Winterpause startete der TSV Steppach in Langerringen in das neue Jahr 2023. Man war erneut zu Gast bei den Pegasus Dartern, die man bereits in der 1. Runde des NSDV-Cups erfolgreich schlug, dennoch ging es nun gegen die erste (und wohl qualitativ etwas stärkere) Mannschaft der Gastgeber.

Doch auch an Spieltag 11 gelang den Steppachern ein starker Start in den Tag. Jakob Höhnle und Florian Lobinger ließen in ihren ersten Einzeln aber mal überhaupt nichts anbrennen und gewannen jeweils mit 3:0. In der zweiten Session des Abends hätte Simon Deininger für den TSV erhöhen können, doch verfehlte Matchdarts nutzte Marcel Werner zum ersten Sieg für die Gastgeber. Zeitgleich schlug Maurice Wiedemann den Kapitän Jonas Wolf mit 3:1-Legs, vor allem im Scoring glänzte der junge Langerringer enorm und verdiente sich den Sieg.

Jakob Höhnle bestätigte seine zuletzt starke Einzelform und holte sich den Decider in Spiel 5, während sich Florian Lobinger nun mit 1:3 geschlagen geben musste. Anschließend durften auch Marius Kopp und Jonas Kempinger in den Abend starten. Beide Gegner zeigten sich aber nicht nur verbessert zu ihrem ersten Einzel, sondern auch stärker als beide Steppacher. Beide verloren ihre Spiele mit 0:3, wobei vor allem der junge Maurice Wiedemann eine unfassbare Leistung ans Board brachte; ein Average von 70+, ein 20-Dart-Shorleg und ein knapp verpasstes High-Finish von 160 waren Highlights des Abends.

Die Ausgangslage war somit klar: Der TSV Steppach musste beide Doppel gewinnen, um noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Im vorletzten Spiel waren das Duo Deininger/Wolf gefordert, die aber nur phasenweise ins Spiel fanden und sich letztendlich mit 1:3 geschlagen geben mussten. Für das inzwischen eingespielte Duo Kempinger/Kopp galt dann befreites Aufspielen, das am Ende auch für den knappen 3:2-Sieg sorgte.

Ein ausgeglichenes Doppel beendete den Abend, an dem mit etwas mehr Highlights im Scoring durchaus auch ein Punkt möglich gewesen wäre. Am folgenden Montag folgte dann ein Höhepunkt in der noch jungen Abteilungshistorie, man ist zu Gast bei den „D’Augschburgern“ – Tabellenführer der 2. Liga Süd – und kämpft um den Einzug in das Pokal-Achtelfinale.

Dartturnier in Umbach

Zwischen beiden Spieltagen vertraten Nico und Wolfgang Allweiler, Jonas Kempinger, Marius Kopp und Jonas Wolf den TSV bei einem Steeldartturnier in Umbach. Dort konnten die Steppacher ein Zeichen setzen, drei Spieler überstanden ihre Gruppe, ein Weiterer stand sogar im Achtelfinale. Letztendlich war es aus Steppacher Sicht ein erfolgreicher Turniertag, der Hoffnung auf mehr macht.

2. Pokalrunde: D’Augschburger 1 9:1 TSV Steppach

Am folgenden Montag fand in der Pizzeria „Sergio’s“ die 2. Pokalrunde zwischen dem Tabellenführer der 2. Liga Süd und dem TSV statt. Auch hier war der TSV sofort auf Hochtouren, indem zwar Florian Lobinger sein Auftaktspiel verlor, Jakob Höhnle aber eine starke Leistung zeigte, Matchdarts überstand und 74 Punkte Rest über Tops zum Match checkte.

Alexander Piecha kam nach einer Pause zurück und musste sich mit 0:3 geschlagen geben, während Kapitän Jonas Wolf mit 1:3 das Nachsehen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war schon klar, dass wirklich alles glatt laufen müsste, um gegen den Zweitligisten einen Sieg zu erspielen. Die Zeichen eines Weiterkommens verschlechterten sich dann, als Jakob Höhnle in seinem zweiten Spiel mit 0:3 verlor. Zeitgleich überzeugte Flo Lobinger, führte in seinem Spiel, spielte ein 21er-Shortleg, doch verließen ihn im entscheidenden Decider die nötigen Triple.

Marius Kopp und Jonas Kempinger starteten schließlich in den Abend, bei dem vor allem Zweiterer durch starkes und konstantes Scoring überzeugen konnte, jedoch die entscheidenden Momente verpasste; Folgend war eine bittere 1:3-Niederlage. Mit dem gleichen Ergebnis verlor Marius Kopp sein Einzel.

Die Doppel waren somit nur noch Formsache, bei denen dann auch die Luft raus war. Beide Spiele verlor der TSV klar mit 0:3. Dennoch kann man in der ersten Saison mit dem Erreichen der zweiten Runde in jedem Fall zufrieden sein und ab dem 30. Januar werden bei einem (mal wieder überfälligen) Heimspiel die Karten neu gemischt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: