Dartabteilung TSV Steppach

Ungeschlagene Steppacher: Auf ersten Punkt folgt der erste Sieg

Mit Teamgeist und Erfolg in zwei Wochen zu Platz 8 in der Tabelle

Nach bitteren Auftaktniederlagen holten sich die Darter des TSV Steppach zum ersten Mal verdiente Punkte und konnten nach einem Unentschieden an Spieltag sechs, zwei Wochen später mit dem ersten Sieg der Vereinsgeschichte nachlegen.

6. Spieltag: TSV Steppach 5:5 Grüne Eiche Schönbach 2

Nach vier Spieltagen, in denen der TSV teils viel Lehrgeld zahlen musste, war, nach einer spielfreien Woche, Spieltag 6 ein weiterer kleiner Erfolg in der Geschichte der noch jungen Dartabteilung. Das Team um Kapitän Jonas Wolf konnte verdient den ersten Punkt einfahren. Rückblickend betrachtet hätten es sogar zwei sein können, doch im letzten Doppel musste sich der TSV trotz Matchdarts geschlagen geben.

Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls von Alexander Piecha wurde die Aufstellung erneut verändert, Marius Kopp rückte wieder ins Team und spielte diesmal an der Seite von Nico Allweiler das zweite Doppel. Doch zunächst starteten gewohnt die Einzel, in denen erneut die Steppacher einen starken Start verbuchen konnten. Nach Spieltagen steht eine ausgeglichene Bilanz (5:5) nach den ersten zwei Einzeln zu Buche; großen Anteil verbuchten erneut Jakob Höhnle und Simon Deininger. Ersterer sorgte für einen Whitewash, während Deininger im Decider die Nase vorn hatte.

In der zweiten Runde hatte dann Jonas Wolf das Lospech auf seiner Seite, der mit Thomas Kistler den stärksten Spieler des Abends erwischte und 0:3 unterlag. Doch Florian Lobinger baute die Führung mit einem 3:1-Erfolg weiter aus.

Anschließend spielten Höhnle und Deininger ihre zweiten Einzel. Jakob Höhnle unterlag mit 1:3, während Deininger auch weiterhin eine weiße Weste am Abend behielt, sein Spiel konnte er souverän mit 3:1 gewinnen.

Der TSV war somit weiter auf einem guten Weg, sich endlich die ersten Punkte zu sichern. Doch dann folgte ein erster kleiner Einbruch. Weder Nico Allweiler noch Marius Kopp konnten in ihren Spielen etwas mitnehmen. Somit ging es, wie im Spieltag zuvor, mit einem 5:5 in die beiden Doppel, die aufgrund des knappen Ergebnisses hintereinander statt parallel absolviert wurden. Das Erfolgsdoppel Wolf/Lobinger wurde ihrem Namen wieder einmal gerecht, entschied einen Decider erneut für sich; die Freude war zum Zeitpunkt des Checkouts enorm, denn der erste Ligapunkt war gesichert.

Das Duo Nico Allweiler/Marius Kopp hatte anschließend die Möglichkeit, den ersten Sieg in Steppach zu behalten. Nach einem enorm starken Leg, was nach 21 Darts bereits zu Ende war, schlichen sich bei beiden folgend immer wieder Ausreißer ein. Beim Stand von 2:2 ging es in den Decider, in dem beide Teams in Massen Matchdarts verpassten. Das Glück war am Ende auf Seiten der Gäste, die sich so immerhin noch einen Punkt erkämpften.

Für die Steppacher war der Frust natürlich groß, dennoch schwang die Stimmung schnell in Stolz um, denn mit dem ersten Punkt kletterte man auch in der Tabelle zum ersten Mal, gab die rote Laterne an den DJK Lechhausen 4 ab, der in zwei Wochen beim TSV Steppach gastieren wird.

7. Spieltag: TSV Steppach 8:2 DJK Lechhausen 4

Nach einem hart umkämpften Punkt vor zwei Wochen gegen die zweite Mannschaft von Schönbach, folgte nun endlich der erste hochverdiente Sieg der Dartabteilung des TSV Steppach. Sieben Spieltage waren nötig, doch am Mittwochabend konnten endlich die ersten zwei Punkte gefeiert werden.

Im Duell zweier Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel belohnte sich der TSV mit einem klaren 8:2-Sieg. Es war nicht immer hochklassig, viele Legs wurden im sogenannten „Madhouse“ auf der Doppel-1 beendet, aber wie Kapitän Jonas Wolf danach betonte: „Wer checkt, hat Recht.“ Zum Start konnte Jakob Höhnle gleich ein Ausrufezeichen setzen und gewann sein erstes Einzel mit 0:3. Parallel musste sich Simon Deininger einem starken Konkurrenten geschlagen geben, der vor allem eine Glanzleistung auf die Doppel zeigte und sein Spiel mit 3:0 an sich reißen konnte.

Jonas Wolf sorgte folgend für ein Novum, mittags noch die erste 180 seiner noch jungen Karriere, schlug der Steppacher seinen Gegner mit 3:1 und fuhr nun auch seinen ersten Einzelsieg in der Liga ein. Zeitgleich entschied Florian Lobinger den ersten Decider des Abends für sich, die Doppel-8 zum Match sorgte für ein 3:1 nach vier gespielten Einzeln.

Jakob Höhnle verbesserte anschließend weiter seine Einzelstatistik, gewann mit 3:1 und erhöhte die TSV-Führung. Simon Deininger verbesserte sich zum Vormatch und baute die Führung mit einem 3:2-Sieg weiter aus.

Nach überstandener Erkrankung rückte Alexander Piecha wieder ins Team und zahlte das Vertrauen mit einem 3:0-Sieg zurück. Der ebenfalls neu aufgestellte Jürgen Wolf lieferte zeitgleich eine starke Leistung ab, die oftmals gehassten Doppelfelder waren sein Freund, die 59 Punkte über die Doppel-20 die wohl spielentscheidende Szene zum 2:0; Wolf holte sich auch Leg 3 und sicherte sich parallel mit Piecha schon den sicheren ersten Sieg.

Der Druck fiel ab, der erste Sieg eingetütet; und dennoch wollten beide Doppel noch einmal zeigen, was in ihnen steckte. Erfolgsduo Lobinger/Jonas Wolf zeigten vom Scoring eine sehr gute Leistung im wohl niveauvollsten Spiel des Abends. Mehrere Aufnahmen von beiden Teams, die knapp an der 180 schrammten, waren Bestandteil des Spiels, was schließlich im Decider beendet wurde. Nach seinem ersten Maximum und dem ersten Einzelsieg schüttelte Jonas Wolf noch ein Highlight aus dem Ärmel und checkte die 73 Punkte zum Match.

Abschließend konnten sich die Lechhausener aber noch belohnen, gewannen im letzten Spiel des Abends das Doppel mit 1:3 und holten sich den zweiten Sieg des Abends.

Am Ende war es, trotz vieler Fehlversuche auf Doppel, ein herausragender Abend der Dartabteilung, die sich mit ihrem ersten Sieg, vor erneut vielen Zuschauern, belohnten und die rote Laterne wieder an den heutigen Gast abgeben und vorzeitig drei Teams hinter sich lassen konnten. Mit Platz 8 stehen die Steppacher nun sehr gut da und versuchen in zwei Wochen gegen die Dartfreunde Umbach 2 nachzulegen. Es wäre das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: