Gegen die Elite der Liga zeigen die Steppacher eine gute und eine überragende Leistung. Der TSV sorgt verdient für den ersten Punktverlust der DC River Darts.
Spieltag 12: TSV Steppach 2:8 Underground Darter Aitingen
Mit dem Heimspiel am Montag Abend wurde offiziell die Rückrunde eingeleitet, indem die Underground Darter Aitinger beim TSV zu Gast waren. Die Spieler um Kapitän Jonas Wolf wollten sich in jedem Fall verbessert zum Hinspiel präsentieren, als man chancenlos mit 1:9 unterlag.
Der Auftakt klang dabei schonmal vielversprechend. Florian Lobinger startete souverän mit einem 3:1-Sieg in den Abend, während Marius Kopp den Decider gegen die Nummer Fünf der gesamten Spielerliste für sich entschied. Daran anknüpfen konnte beinahe Jonas Wolf, der im Kapitänsduell mit Matthias Horn zwischenzeitlich führte und Matchdarts im Decider hatte, die er jedoch leider nicht nutzen konnte. Zeitgleich verlor Alexander Piecha sein Spiel mit 0:3.
Wesentlich verbessert zu seinem 1. Spiel zeigte Jonas Kühner sein Können im Duell zweier Top15-Spieler gegen Florian Lobinger. Ein Spiel auf hohem Niveau wurde nur durch Kleinigkeiten entscheiden, die einzige 180 des Abends schnappte sich Kühner in einem wichtigen Zeitpunkt inmitten des Matches. Die Folge daraus war eine 1:3-Niederlage für den Steppacher. Zeitgleich verließ Marius Kopp sein Scoring und musste mit ansehen, wie sich sein Kontrahent von Leg zu Leg steigerte. Trotz Führung stand am Ende eine 1:3-Niederlage auf dem Spielbericht.
Anschließend folgten zwei Comebacks nach längerer Spielpause: Jürgen Wolf (zuletzt am 7. Spieltag) und Wolfgang Allweiler (zuletzt am 8. Spieltag) wollten versuchen, dem TSV die Chance auf Punkte zu erhalten. Bei beiden Spielen setzte sich letzten Endes aber die Erfahrung der Aitinger durch.
Zum Abschluss war dann auch in den Doppeln beim TSV etwas die Luft aus. Sowohl das Duo Jonas Wolf/Piecha als auch Allweiler/Jürgen Wolf mussten ihre Doppel gegen nochmal aufspielende Gäste abgeben.
Das Ergebnis von 2:8 liest sich für den TSV jedoch härter, als es am Ende war. In einigen Spielen waren die Steppacher auf Augenhöhe mit dem Zweitplatzierten.
Spieltag 13: DC River Darts 2 5:5 TSV Steppach
Ein Wort: Wahnsinn! Der TSV Steppach holt sich absolut verdient beim ungeschlagenen Tabellenführer einen Punkt. Die Steppacher sind über den gesamten Abend mit dem DC River Darts auf Augenhöhe und belohnen sich dank einer couragierten Leistung mit einem Unentschieden.
Zum Auftakt waren die inzwischen Einzel-Erprobten Jakob Höhnle und Florian Lobinger im Einsatz. Letzterer musste gegen die Nummer Vier der Spielerliste ans Oche und verlor mit 1:3. Jakob Höhnle überzeugte in seinem Einzel vor allem im Scoring. Inklusive einer 180er-Aufnahme konnte sich Höhnle genügend Darts auf Doppel erspielen, die am Ende für das 3:2 sorgten.
Kapitän Jonas Wolf spielte anschließend ein persönlich starkes Spiel, Averages weit über der 50er-Marke und ein Duell auf Augenhöhe mit Andre Werner wurden durch Kleinigkeiten entschieden; sehenswert war das Bull-Finish des Landsbergers zum 3:1-Matchgewinn. Parallel gewann Alexander Piecha sein Spiel mit 3:1 souverän. Ein Highlight aus seiner Sicht war ein starkes 74er-Finish, das den Grundstein zum Sieg legte.
Nach vier Spielen stand es somit 2:2, Höhnle und Lobinger waren erneut gefordert. Beide mussten nach engen Spielen jeweils in den Decider, in dem sich Höhnle wie auch Lobinger, der ein sehenswertes 75er-Finish spielte, dennoch mit einer Niederlage in den Abend verabschieden.
Jonas Kempinger und Marius Kopp waren nun gewillt, den TSV in die entscheidenden Doppel zu tragen. Beide spielten dabei souverän, Kempinger ließ bei seinem 3:0-Sieg gar nichts anbrennen. Kopp knüpfte an den letzten Spieltag an, zwang einen Top5-Spieler wieder in eine enge Partie und sicherte sich am Ende in einer nervenaufreibenden Partie per Decider den Sieg. Gegner Marcel Werner konnte dabei nicht an seine Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen und musste somit weiter mit seinen Mitspielern um den Sieg bangen.
Die Doppel waren schließlich entscheidend für die Punkteverteilung. Nachdem sich das erste Duo Piecha/Wolf in ihrem Doppel mit 0:3 geschlagen geben mussten, lag es am eingespielten Paar Kempinger/Kopp hier für das 5:5 zu sorgen. Eine gute Leistung im Scoring und ein überragender Kempinger auf die Doppel waren um kurz vor 23 Uhr die wichtigsten Fakten des letzten Spiels. Der TSV holt sich mit dem Abschluss den fünften Tagessieg und ringt dem Tabellenführer einen Punkt ab.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich die Dartabteilung des TSV Steppach entgegen mancher Erwartungen mit den Besten der Liga messen kann. Trotz Abwesenheit von Maximilian Nirschl, Top-Spieler der Landsberger, waren zwei Spieler aus den Top 4 der gesamten Liga gegen den TSV am Start. Und dennoch hätte mit ein wenig mehr Spielglück mit Sicherheit ein Sieg herausspringen. Steppach belohnt sich also für die starken Wochen.
In zwei Wochen ist Steppach zu Gast in Schönbach, ehe ein wichtiges Spiel gegen die Clochard Darter Augsburg in der heimischen Anlage stattfindet. Mit der heutigen leidenschaftlichen Leistung ist dem TSV Steppach in Zukunft alles zuzutrauen.