Dartabteilung TSV Steppach

Einzug in die 2. Pokalrunde überstrahlt Liganiederlage in Umbach

Die Dartabteilung des TSV Steppach konnte sich am Sonntag Abend souverän für die zweite Runde des NSDV-Cups qualifizieren. Ein starker Start sorgt bereits früh für einen ruhigen Abend.

1. Pokalrunde: Pegasus Darter 2 3:7 TSV Steppach

Nach neun Wochen vollem Ligaalltag stand für den TSV Steppach nun die erste Pokalrunde an, Gegner war die zweite Mannschaft der Pegasus Darter, seit vielen Jahren Mitglied des Nordschwäbischen Dartverbandes. Der TSV rechnete sich mit starker Besetzung gegen den (ebenso) Drittligisten das Erreichen der zweiten Runde aus.

Für den TSV zeichnete sich früh am Abend ein Weiterkommen ab, bereits zum Auftakt konnten Jakob Höhnle und Steppachs Starspieler Florian Lobinger die Weichen auf Sieg stellen und schlugen ihre Gegner jeweils mit 3:0 (Höhnle) und 3:1 (Lobinger).

Im Anschluss startete Kapitän Jonas Wolf in den Spieltag, dies vor allem zu Beginn des Spiels enorm stark. Am Ende stand ein ungefährdeter 3:0-Sieg zu Buche, den Alexander Piecha souverän mit einem ebenso ungefährdeten 3:1-Erfolg vergoldete.

In der dritten Session wurde es zum ersten Mal enger und umkämpfter. Beide Einzel wurden über den Decider entschieden, einmal zugunsten der Steppacher mit Florian Lobinger, das Parallelspiel für die Pegasus Darter in Form von Marcel Werner.

Nach sechs Spielen brauchten die Spieler um Jonas Wolf lediglich noch einen Sieg, um sich das Weiterkommen zu sichern. Dafür sorgte Marius Kopp in seinem ersten Spiel, in dem er seine Gegnerin mit 3:0 bezwang. Jonas Kempinger, durch gute Leistungen sich immer mehr in den Vordergrund spielend, verlor knapp mit 1:3.

Die Doppel waren somit nur noch Ergebniskosmetik, dennoch zeigten die Steppacher in beiden Spielen vollen Kampfgeist. Nach einer unglücklichen Niederlage gegen Gablingen vor einer Woche, belohnte sich das Duo Piecha/Wolf mit einem starken 3:1-Doppelsieg. Das Duo Kempinger/Kopp wollte nachlegen, führte auch zwischenzeitlich, vergab am Ende aber einige Matchdarts zum Sieg.

Für die Dartabteilung des TSV Steppach war es an diesem Sonntag Abend ein gelungener Auftakt in eine hoffentlich lange Pokalsaison. Mit Blick auf die anderen Ergebnisse und durchaus möglichem Losglück für Runde 2 könnte sogar das Achtelfinale warten.

10. Spieltag: Dartfreunde Umbach 1 7:3 TSV Steppach

Zum ersten Mal in der Geschichte des TSV sorgte der Spielplan für sogenannte „Back-to-back“-Spiele. Am Abend zuvor spät aus Langerringen heimgekommen, folgte am Montag um 19 Uhr bereits die Abfahrt zu den Dartfreunden Umbach.

Für Jonas Kempinger, Marius Kopp, Florian Lobinger und Alexander Piecha keine neue Situation, schließlich war man zwei Wochen zuvor bereits Gast bei der 2. Mannschaft. Der heutige Gastgeber ist im Vergleich zur zweiten Mannschaft mittendrin im Aufstiegskampf und hat mit Josef Bogenhauser wohl einen der stärksten Spieler in ihren eigenen Reihen. Dennoch rechneten sich die Steppacher für den Abend durchaus etwas aus.

Zu Beginn starteten Florian Lobinger und, nach vier Spielen Pause, Nico Allweiler in den Abend. Ersterer zeigte sofort seine starke Form und konnte ungefährdet mit 3:1 seinen ersten Einzelsieg des Abends einfahren. Nico Allweiler brauchte ein paar Legs Anlaufzeit und gab Spiel Eins mit 0:3 ab.

Anschließend kamen Kapitän Jonas Wolf und Alexander Piecha zum Einsatz, doch in beiden Spielen war leider nichts zu holen, mit zwei 3:0-Siegen bauten die Umbacher die Führung aus. Star des Abends war sicherlich Josef Bogenhauser von den Gastgebern, der Jonas Wolf mit drei (!) Shortlegs keine Chance ließ. Neben vielen 100+-Aufnahmen vergab Bogenhauser knapp das 134er-Finish, zeigte aber, warum er die Spielertabelle zurecht anführt.

Die Steppacher ließen sich dennoch nicht abschütteln. Lobinger blieb im „Florianstüberl“ (Name nicht aufgrund Florians Dominanz!) weiter ungeschlagen. Ein 3:0-Sieg seinerseits und ein starker 3:1-Erfolg von Nico Allweiler sorgten für den Gesamtausgleich nach sechs Spielen zwischen Umbach und dem TSV.

Um Punkte mitzunehmen, brauchte Steppach nun aber noch mindestens zwei Siege. Beste Chancen hatte Jonas Kempinger, der sich trotz 0:2-Führung nicht aufgab, auf 2:2 herankam, und sich im Decider Matchdarts erspielte. Diese blieben zum Leid der Zuschauenden ungenutzt und Gegner Hermann Berglmeir kam mit einem blauen Auge und einem 3:2-Sieg davon.

Das Parallelspiel zwischen Bogenhauser und Marius Kopp ist schnell erzählt. Trotz zwei vergebenen Darts auf Doppel in Leg Eins für den Steppacher, zeigte Bogenhauser seine ganze Klasse. Der zweite Durchgang ging in 18 Darts an den Umbacher und das letzte Leg war symptomatisch für seine Leistung: 100, 140, 140, 26 und 95 Punkte zum Match. Kopp durfte nur ganze 5-mal (!) ans Board und war letztendlich ohne den Hauch einer Chance.

Beide Doppel mussten nun zugunsten des TSV Steppach ausfallen. Allerdings war dort sowohl für das Duo Piecha/Wolf wie auch für Kempinger/Kopp wenig zu holen. Die Dartfreunde Umbach konnten ohne Legverlust beide Doppelspiele für sich entscheiden.

Für den TSV war sicherlich etwas drin, am Ende war es der ein oder andere Fehlversuch auf Doppel zu viel und die Steppacher müssen zwar ohne Punkte heimfahren, beenden die Hinrunde vor Weihnachten dennoch auf einem starken Platz 7. Der Dartsclub bleibt weiter „the best of the rest“ und kann mit viel Selbstvertrauen Mitte Januar in die Rückrunde starten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: