Ein erster Doppelsieg bei mehreren Ligadebüts – Steigerung trotz ausbleibender Punkte
Nach einem schweren Saisonauftakt gegen die Underground Darter Aitingen und die DC River Darts 2 – beide mit Potenzial für einen möglichen Aufstieg – bestand nun gegen ausgeglichene Gegner die Chance auf erste Punkte für die Dartabteilung des TSV Steppach.
3. Spieltag: TSV Steppach 1:9 Grüne Eiche Schönbach 1
Zum zweiten Mal innerhalb von sieben Tagen empfing der TSV seinen Gegner im vertrauten Vereinsheim. Mit abermals veränderter Aufstellung startete man in den 3. Spieltag. Jakob Höhnle, Nico Allweiler und erneut Simon Deininger, alle drei bewährte Stammkräfte, fehlten dem Team um Kapitän Jonas Wolf. Dies ergab Chancen für Jonas Kempinger und Wolfgang Allweiler, die neben den erprobten Spielern Alexander Piecha, Marius Kopp, Jonas Wolf und Florian Lobinger, ihr Ligadebüt geben durften.
Der Start hätte aus TSV-Sicht nicht bitterer verlaufen können. Jonas Wolf und Marius Kopp spielten beide ein starkes Einzel, führten schnell mit 2:0 und sahen schon wie der sichere Sieger aus. Doch das Duo brachte, trotz Unmengen an Matchdarts, ihre Spiele nicht zu Ende und musste sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.
Auch Florian Lobinger hatte im Decider leider das Nachsehen, während Alexander Piecha trotz eines enorm starken Averages ebenso verlor. Anschließend mussten sich Jonas Wolf und Marius Kopp kurz schütteln und ihr bitteres erstes Einzel schnell abhaken. Beide nahmen wieder Legs mit, verloren diesmal aber mit 1:3 erneut knapp.
Dann folgten beide Debütanten: Jonas Kempinger konnte mit seinem Gegner nicht mithalten, während Wolfgang Allweiler zeitgleich den Kapitän Tobias Köckeis in das entscheidende Leg zwang. Letzterer glänzte dann aber mit einem 114er-Highfinish zum Abschluss, was erneut zeigte, dass die Erfahrung den Gästen anzumerken war.
Nach einem Stand von 0:8 spielten schließlich die beiden Doppel, mit Jonas Wolf und Florian Lobinger aus ein bewährtes Duo aus Spieltag zwei, mit Alexander Piecha und Wolfgang Allweiler ein neues Team. Der TSV konnte am Ende den Whitewash vermeiden, da sich Wolf und Lobinger trotz 0:2-Rückstand in den Decider warfen und diesen am Ende herausragend herunterspielten. Das Highlight aus Steppacher Sicht waren die letzten zwei Aufnahmen des Abends, in denen Wolf bei 138 Punkten Rest durch eine perfekte 134er-Aufnahme seinem Partner die Doppel-2 überließ. Dieser behielt seine Nerven im Griff und checkte.
Auch wenn das Ergebnis von 1:9 nach einer Klatsche aussah, gingen die Spieler des TSV mit erhobenem Haupt aus dem Spieltag. Erfahrung – durch viele bittere Niederlagen – wurde gesammelt und mit 14 gewonnenen Legs ein erneuter Vereinsbestwert gespielt.
4. Spieltag: Clochard Darter Augsburg 4 6:4 TSV Steppach
Den bisher bittersten Abend mussten die Darter des TSV an Spieltag 4 im Bismarckviertel erleben. Bei der vierten Mannschaft der Clochard Darter Augsburg unterlag man trotz starker Leistung knapp mit 4:6. Der interne Ligachampion Simon Deininger gab sein offizielles Debüt und sorgte gleich zum Start mit einem 3:1-Erfolg für ein persönliches Highlight. Jakob Höhnle erhöhte durch einen Sieg im Decider auf 2:0.
Während Kapitän Jonas Wolf sein Spiel mit 1:3 verlor, sorgte Florian Lobinger für ein Novum: Als erster TSV-Spieler sorgte er für einen sogenannten „Whitewash“ – ein Sieg ohne ein Legverlust. Im jeweils zweiten Spiel von Simon Deininger und Jakob Höhnle war nichts zu holen, somit ging es mit einem 3:3 ausgeglichen in die zweite Hälfte des Abend.
Alexander Piecha unterlag mit 1:3, doch Nico Allweiler brachte den TSV durch den zweiten „zu-Null-Sieg“ auf die Siegerstraße.
Somit mussten, wie in Spieltag zwei, die Doppel entscheiden – Sieg, Unentschieden, Niederlage – nun war alles für die Steppacher drin. Es startete das Erfolgsdoppel Lobinger/Wolf, die mit ihren Konkurrenten mithalten und teils selbst enormen Druck ausüben konnten. Im entscheidenden Leg setzte sich aber erneut die Erfahrung der Gegner aufgrund schon vieler Ligajahre durch, die so zumindest schon einmal einen Punkt sicher hatten. Für das zweite Doppel packten die Männer um Kapitän Sebastian Röck dann ihre beste Leistung des Abends aus, ein Schnitt von knapp 50 Punkten pro Aufnahme und eine solide Doppelquote konnte das Duo Allweiler/Piecha nicht mehr mitgehen.
9, 10, 14, 18: Dies ist die Anzahl der geholten Legs von Spieltag eins bis vier. Hier ist eine klare Steigerung erkennbar, die trotz der bitteren Niederlage das ganze Team positiv für das nächste Spiel stimmen soll. Sowohl in der Leganzahl wie auch im Ergebnis steigern sich die Steppacher von Spiel zu Spiel und im heimischen Zuhause soll nach einer spielfreien Woche dann endlich der erste Sieg folgen.